Kurorte und Heilbäder
Gesunde Erholung in schöner Umgebung
MINQ untersucht bundesweit alle staatlich prädikatisierten Kurorte und Heilbäder nach verschiedenen Kriterien. Im Mittelpunkt der Recherche stehen die medizinische Versorgung, die gesundheitstouristische Infrastruktur und die verfügbaren Freizeitangebote.
Methodisches Vorgehen
MINQ recherchiert die deutschen Heilbäder und Kurorte unter verschiedenen Gesichtspunkten. Die Ergebnisse der Recherchen werden von FOCUS Gesundheit veröffentlicht.
MINQ checkt u.a. die medizinische Versorgung, die gesundheitstouristische Infrastruktur und die Freizeitangebote der einzelnen Heilbäder und Kurorte. Untersucht werden alle staatlich prädikatisierten Heilbäder und Kurorte für die häufigsten Indikationen – von Erkrankungen der Atemwege bis hin zu Rheumatischen Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen.
Die Recherche soll dem Nutzer wertvolle Informationen zu den einzelnen Orten an die Hand geben. Unterschieden wird u.a. nach medizinischer Kompetenz, kurörtlicher und medizinischer Infrastruktur sowie Freizeitangeboten und Weiterbildungsangeboten für Kurgäste und Patienten.
Untersuchte Kurorte
Davon gelistet
Erfassen des Angebots
Alle staatlich prädikatisierten Kurorte und Heilbäder – insgesamt 353 Orte – wurden nach verschiedenen Kriterien untersucht.
Im Mittelpunkt der Recherche stehen die medizinische Versorgung, die gesundheitstouristische Infrastruktur und Freizeitangebote.
Die MINQ-Evaluierung im Rahmen eines Online-Fragebogens umfasste Fragen zu medizinischer Kompetenz, kurörtlicher und medizinischer Infrastruktur und Qualität und Freizeitangeboten sowie zu Weiterbildungsangeboten für Kurgäste und Patienten.
Der Fragebogen wurde in enger Absprache mit führenden Vertretern des Deutschen Heilbäderverbands e.V. (DHV) entwickelt.
Wie hat MINQ recherchiert
Für den Pool der Recherche hat MINQ bundesweit alle staatlich prädikatisierten Kurorte und Heilbäder – insgesamt 353 Orte – berücksichtigt und nach verschiedenen Kriterien untersucht.
Online-Fragebogen
Die MINQ-Evaluierung im Rahmen eines Online-Fragebogens umfasste Fragen zu medizinischer Kompetenz, kurörtlicher und medizinischer Infrastruktur und Qualität und Freizeitangeboten sowie zu Weiterbildungsangeboten für Kurgäste und Patienten. Der Fragebogen wurde in enger Absprache mit führenden Vertretern des Deutschen Heilbäderverbands e.V. (DHV) entwickelt.
Patientenumfrage
MINQ kontaktierte im Rahmen der jährlichen Patientenumfrage zudem zahlreiche Selbsthilfegruppen und Patientenverbände. Die Befragten konnten Empfehlungen für Kurorte abgeben, mit denen sie positive Erfahrungen gemacht haben.
Eigene Recherche
MINQ führte zudem eigene Recherchen durch, wertete Daten aus offiziellen Quellen aus und ermittelte über die Online-Erhebung hinaus zahlreiche Merkmale, die einen Kurort typisieren. Darunter fällt z.B. das Wanderwegenetz, das Kultur- und Freizeitangebot oder die Klimadaten des Deutschen Wetterdienstes. Zudem ermittelte MINQ die Anzahl der Fachärzte für physikalische und rehabilitative Medizin sowie weiterer Indikationen.
Medizinische Versorgung
- Anzahl Fachärzte für einzelne Indikationen
- Vorhandensein von Akutkliniken
- Vorhandensein von Rehakliniken
- Patientenurteil der MINQ Patientenbefragung
- Vorhandensein bestimmter Facharztgruppen
- Anzahl Fachärzte für Balneologie
- Anzahl Fachärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Anzahl Fachärzte für Naturheilkunde
- Anzahl Physiotherapeuten
- Anzahl Heilpraktiker
Ausgewertet wurden außerdem die Angaben des Kurortes zu
- medizinischer Versorgung und Vorsorge
- Angebot an Therapien und besonderen Einrichtungen zur medizinischen Versorgung
- Vorhandensein und Angbote gesundheitsorientierter Vereine
- Vorhandensein und Angbote von Selbsthilfegruppen
- Vorhandensein und Angbote von Kurseelsorge
Kurortcharakter
Jeder Ort besitz individuelle Eigenschaften. Einzelne Merkmale bestimmen den jeweiligen Charakter eines Ortes. Hierfür evaluierte MINQ die Gegebenheiten der Orte.
Um den Kurortcharakter zu bewerten, evaluierte MINQ Informationen aus folgenden Bereichen:
- Quote der Übernachtungen von Kurgästen je Einwohner
- Übernachtungsdauer
- Anzahl der wiederkehrenden Gäste
- Sportangebote
- Freizeitangebote
- Wanderwegenetz
- Anzahl der Schwimmbäder
- Klima / Anzahl der Sonnenstunden
Was bietet der Ort seinen Kurgästen
Für die Infrastruktur ermittelte MINQ unter anderem:
- das Vorhandensein von Kurmittelhäusern
- das Vorhandensein von Kurhäusern
- das Vorhandensein eines Kurparks
- die Erreichbarkeit des Ortes mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Welche Heilvorkommen hält der Ort vor
Von besonderer Bedeutung sind die sogenannten Heilvorkommen, die von staatlichen Stellen attestiert werden.
Unterschieden werden folgende Eigenschaften:
- Heilbad
- Heilklimatischer Kurort
- Kneippheilbad
- Kneippkurort
- Heilquellen- oder Moor
- Heilstollen
- Luftkurort
- Seeheilbad
- Seebad
- Felke- und Schrothkurort
- Staatl. anerkannte Heilquelle
Diese Kurorte beteiligten sich 2020 an der Umfrage
Im Rahmen eines bundesweiten Mailings bat MINQ 353 Kurorte um Angaben zu medizinischer Kompetenz, kurörtlicher und medizinischer Infrastruktur und Qualität und Freizeitangeboten sowie zu Weiterbildungsangeboten für Kurgäste und Patienten. Dieser Bitte sind insgesamt 134 Kurorte und Heilbäder nachgekommen und haben damit ihren Willen zur Transparenz gezeigt. In der nachfolgenden Übersicht werden diese Orte sortiert nach Postleitzahl ausgewiesen.
plz | ort |
---|---|
03096 | Burg (Spreewald) |
04924 | Bad Liebenwerda |
06567 | Bad Frankenhausen |
07639 | Bad Klosterlausnitz |
08301 | Bad Schlema |
08645 | Bad Elster |
08648 | Bad Brambach |
09488 | Thermalbad Wiesenbad |
15377 | Buckow |
17268 | Templin |
17449 | Karlshagen |
17449 | Trassenheide |
17459 | Koserow |
18119 | Rostock-Warnemünde |
18181 | Ostseeheilbad Graal-Müritz |
18209 | Bad Doberan / Heiligendamm |
19336 | Bad Wilsnack |
21762 | Otterndorf |
23774 | Heiligenhafen |
24340 | Eckernförde |
24960 | Glücksburg |
25938 | Wyk auf Föhr |
25980 | Sylt (Westerland, Rantum, Sylt-Ost) |
26160 | Bad Zwischenahn |
26409 | Carolinensiel-Harlesiel |
26427 | Neuharlingersiel |
26434 | Horumersiel |
26506 | Norden-Norddeich |
26560 | Juist |
26757 | Borkum |
27498 | Helgoland |
29549 | Bad Bevensen |
31542 | Bad Nenndorf |
31707 | Bad Eilsen |
31812 | Bad Pyrmont |
32105 | Bad Salzuflen |
32361 | Preußisch Oldendorf |
32479 | Hille-Rothenuffeln |
32545 | Bad Oeynhausen |
32805 | Horn-Bad Meinberg |
33014 | Bad Driburg |
33175 | Bad Lippspringe |
33181 | Bad Wünnenberg |
34537 | Bad Wildungen |
34594 | Bad Zwesten |
35080 | Bad Endbach |
37431 | Bad Lauterberg im Harz |
37441 | Bad Sachsa |
37575 | Bad Gandersheim |
38644 | Goslar - Hahnenklee |
38667 | Bad Harzburg |
38889 | Blankenburg/Harz |
48455 | Bad Bentheim |
51580 | Reichshof-Eckenhagen |
53474 | Bad Neuenahr |
53498 | Bad Breisig |
54531 | Manderscheid |
54550 | Daun |
55566 | Bad Sobernheim |
56864 | Bad Bertrich |
57334 | Bad Laasphe |
57392 | Schmallenberg-Bad Fredeburg |
58256 | Ennepetal |
59519 | Bad Sassendorf |
59556 | Lippstadt-Bad Waldliesborn |
59929 | Brilon |
59939 | Olsberg |
61231 | Bad Nauheim |
61462 | Königstein im Taunus |
63619 | Bad Orb |
64689 | Grasellenbach |
65189 | Wiesbaden |
65388 | Schlangenbad |
65520 | Bad Camberg |
66440 | Blieskastel |
66709 | Weiskirchen |
72574 | Bad Urach |
72660 | Beuren |
73087 | Bad Boll |
73342 | Bad Ditzenbach |
74906 | Bad Rappenau |
75323 | Bad Wildbad |
75328 | Schömberg |
75385 | Bad Teinach-Zavelstein |
76332 | Bad Herrenalb |
76337 | Waldbronn |
76530 | Baden-Baden |
76887 | Bad Bergzabern |
78073 | Bad Dürrheim |
78126 | Königsfeld im Schwarzwald |
78141 | Schönwald im Schwarzwald |
78315 | Radolfzell am Bodensee |
79189 | Bad Krozingen |
79410 | Badenweiler |
79415 | Bad Bellingen |
79829 | St. Blasien |
79853 | Lenzkirch |
79862 | Höchenschwand |
82433 | Bad Kohlgrub |
82435 | Bad Bayersoien |
83043 | Bad Aibling |
83075 | Bad Feilnbach |
83093 | Bad Endorf |
83209 | Prien am Chiemsee |
83435 | Bad Reichenhall |
83708 | Kreuth |
83735 | Bayrischzell |
86825 | Bad Wörishofen |
87541 | Bad Hindelang |
87561 | Oberstdorf |
87629 | Füssen |
88175 | Scheidegg/Allgäu |
88316 | Isny im Allgäu |
88339 | Bad Waldsee |
88348 | Bad Saulgau |
88410 | Bad Wurzach |
88662 | Überlingen |
91438 | Bad Windsheim |
93444 | Bad Kötzting |
94072 | Bad Füssing |
94086 | Bad Griesbach i. Rottal |
94136 | Thyrnau |
95138 | Bad Steben |
95163 | Weiflenstadt am See |
95460 | Bad Berneck |
95680 | Bad Alexandersbad |
95698 | Neualbenreuth |
97688 | Bad Kissingen |
97769 | Bad Brückenau |
97980 | Bad Mergentheim |
99438 | Bad Berka |
99518 | Bad Sulza |
99891 | Tabarz |
99947 | Bad Langensalza |
Wichtiger Hinweis für alle im FOCUS aufgeführten Kurorte:
Bei den von MINQ recherchierten und im FOCUS publizierten Listen handelt es sich nicht um ein sogenanntes Ranking. Die Auswahl der Kurorte und Heilbäder erfolgte anhand der genannten Kriterien und sorgfältiger Recherche. Die Expertise der vielen Orte, die in den Listen nicht genannt werden, wird selbst verständlich nicht angezweifelt.