Familienfreundlichkeit

Der Pflegeberuf kann sehr anspruchsvoll sein, und Pflegekräfte arbeiten oft in Schichtarbeit, die auch Nachtdienste und Wochenenddienste umfasst. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, wie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit, helfen Pflegekräften dabei, eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten und Zeit für ihre Familie zu haben.

     

    Familienfreundliche Arbeitsbedingungen spielen bei Pflegekräften eine besondere Rolle. Der Pflegeberuf bedeutet oft Schichtarbeit und damit eine hohe Belastung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dies macht es schwierig, Kinderbetreuung und andere familiäre Verpflichtungen zu organisieren.

    „Für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist mehr Freizeit weniger relevant für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz als persönlich zugeschnittene Arbeitszeitmodelle, eine verlässliche Dienstplanung und eine flexible Kinderbetreuung.“ (Bundesministerium für Gesundheit)

    Deswegen untersuchte MINQ, welche familienfreundlichen Angebote die Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen ihrem Pflegepersonal zusichern. Unter anderem folgende Aspekte recherchierte MINQ:

      • geregelte Arbeitszeiten
      • verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Auswahl
      • Bereitstellung von Kinderbetreuungsplätzen
      • Übernahme von Betreuungskosten
      • Unterstützung bei Ferienbetreuungen
      • Zuschuss für Haushaltshilfen
      • Sonderurlaub für besondere Tage (z.B. Einschulung etc.)
      • Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter während der Elternzeit
      • Begünstigende Urlaubsregelungen für Beschäftigte mit Vorschul- und Schulkindern

    MINQ ging auch der Frage nach, ob es einen Familienbeauftragten am Standort der Häuser gibt, an den sich das Pflegepersonal wenden kann.

    Wenig verwundert es daher, dass 90 Prozent der Pflegefachkräfte der Meinung sind, der stressige und anstrengende Arbeitsalltag in der Pflege habe negative Auswirkungen auf das Familien- und Privatleben.

    Appel, Jan / Schein, Corinna

    Projekt zur Umsetzung guter Arbeitsbedingungen in der Pflege, Abschlussbericht für den Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung.

    Share This