“AUSGEZEICHNET”
MINQ-Award
Besondere Ärztinnen und Ärzte
Nach über 1.000 Recherchen mit dem Ziel, kontinuierlich besonders gute Ärzte und Kliniken zu finden, wissen wir sehr genau, wie sehr sich Ärzte voneinander unterscheiden.
Jetzt legen wir unser gesammeltes Wissen aus vielen Recherchen offen, indem wir all die Mediziner öffentlich auszeichnen, die uns durch Empfehlungen, Weiterbildungen und besondere Zertifizierungen besonders aufgefallen sind. Die Auszeichnung soll in erster Linie ratsuchenden Patienten helfen, eine geeignete Ärztin oder einen besonders qualifizierten Arzt zu finden.
Aber sie soll auch eine Würdigung all der wirklich “ausgezeichneten” Ärztinnen und Ärzte sein. Die Aufnahme in die Liste der ausgezeichneten Ärzte erfolgt nach den von uns offengelegten Kriterien und ist mit keinen Kosten verbunden.
Jahre Erfahrung
Indikationen und Fachbereiche
Recherchen
Persönliche Empfehlungen
20 Jahre Medizin-Recherchen
Wir kennen sie, die besonderen Ärztinnen und Ärzte – jetzt zeichnen wir sie aus
Auf der Suche nach dem passenden Arzt erhalten Patienten oft von Patientenverbänden und Verbraucherschutzorganisationen den guten Ratschlag: “Fragen Sie doch am besten ihren Arzt, der weiß, wer gut ist.”
Diesen Ratschlag haben auch wir befolgt. Über zwei Jahrzehnte lang befragten wir in unzähligen Interviews persönlich (!) weit über 1.000 Ärzten und und stellten ihnen diese Frage.
Heraus kam eine riesige Anzahl an wertvollen Empfehlungen.
Außerdem ermittelten wir, welche weiteren Kriterien es gibt, um die besondere Qualität eines Arztes herauszufinden. Auch dabei ließen wir uns beraten. So kamen wir auf Faktoren wie spezielle Qualitätsindikatoren, Zertifikate, Patientenmeinungen und Publikationen, die wir seitdem systematisch recherchieren.
Basierend auf diesem Vorgehens unserer Redakteure entstanden für FOCUS seit 1997 die “renommierten” Ärzte- und Kliniklisten, die von FOCUS auch weiter lizenziertt wurden, nachdem wir 2011 MINQ als eigenständiges und unabhängiges Rechercheinstitut gegründet hatten.
Die MINQ-Datenbank enthält inzwischen die Ergebnisse aus über 1.000 Recherchen in mehr als 100 Fachbereichen und Indikationen.
Mit diesem Vorwissen und der jahrzehntelangen Erfahrung bei der Beurteilung von Reputation, Qualifikation und Spezialisierung ermittelt wir weiterhin ausgezeichnete Medizinerin und Mediziner.
Unsere Ergebnisse werden nun den Ärztinnen und Ärzten kontinuerlich übermittelt und an geeigneter Stelle publiziert.
Kompetenz
Täglich stehen die Redakteure für die Recherchen nach versierten Spezialisten mit Experten in Kontakt. Sie lassen sich Ärztinnen und Ärzte empfehlen, werten Qualitätsmerkmale aus und befragen laufend Ärzte nach besonders empfehlenswerten Kolleginnen und Kollegen. Die Bezeichnung “ausgezeichnete Ärztin / ausgezeichneter Arzt” subsummiert diese Anzahl verschiedener Qualifikationen unter einem Begriff und steht für nachweisliche Kompetenz.
Recherchen
MINQ ist ein journalistisches Recherche-Institut und verfolgt seit Anbeginn einen mehrdimensionalen Ansatz. Das bedeutet, dass für eine seriöse Auszeichnung mehrere unterschiedliche, seriöse Quellen zu dem gleichen Ergebnis kommen müssen. Alle unsere Informationen werden protokolliert und dokumentiert. So können wir bei der Auswertung jederzeit nachvollziehen, aus welcher Quelle sie stammen und von wem sie erhoben wurden.
Auswahl
Alle ausgezeichneten Ärzte und Praxen sind gewissermaßen handverlesen und entstammen nicht, wie so oft, einem schnellen Datenbankexzerpt.
Alle Informationen zu einem Arzt werden mindestens nach einem oblihatorischen Vier-Augen-Prinzip geprüft. Alle Fakten und Teilinformationen werden vor der Veröffentlichung eine Auszeichnung noch einmal verifiziert
Durch diese strenge Prüfung bei der Auswahl der Ärzte, vermeidet MINQ irreführende Fehler, auf die in letzter Zeit öfter in der Presse und im Fernsehen im Zusammenhang mit Ärztesiegeln hingewiesen wurden. Demnach wurde etwa ein Allgemeinmediziner als “empfohlener Herzchirurg in der Region” oder eine Homöopathin als empfehelnswerte “Radiologin” ausgezeichnet.
Transparenz
Jeder ausgezeichnete Arzt erhält von MINQ einen Statusbericht über die uns vorliegenden Qualifikationen und Leistungsnachweise. Anhand dieses Berichts kann jeder nachvollziehen, welche Kriterien MINQ der Auszeichnung zugrunde legt, wie diese in die Gesamtbewertung einfliessen und welche Kriterien die Ärztin oder der Arzt persönlich erfüllten. Der Statusbericht wird den Ärztinnen und Ärzten kostenlos überlassen.
Unabhängigkeit
MINQ ist ein eigenständiges und unabhängiges Rechercheinstitut, das nicht an einen Siegelvermarkter gebunden ist. Unser primäres Erkenntnisinteresse richtet sich auf die seriöse Berichterstattung über Qualifikationen und Reputation in der Medizin. MINQ zeichnet Ärztinnen und Ärzte kostenlos aus. Erlöse werden in diesem Bereich nur über Lizenzeinnahmen für Nutzungsrechte an unserern Rechercheergebnissen oder an unseren Auszeichnungen erzielt.
Ausgezeichnete Ärztinnen – Ausgezeichnete Ärzte
Fakten für Qualität
MINQ befragte Expertinnen und Ärzte, welche Kriterien für die medizinische Beurteilung eines Arztes besonders aussagekräftig sind. Nach diesen Vorgaben analysiert MINQ die Mediziner. Die Kriterien sind nach ihrer Bedeutung gewichtet, die ihnen von dem Expertenpanel beigemessen wurde. Nur Ärzte, die bei diesem Prüfvorgang überdurchschnittlich abschneiden, bekommen dies MINQ attestiert.
Kollegenempfehlungen
Ärzte können ihre Kollegen sehr gut beurteilen. Deswegen befragt MINQ regelmäßig Ärzte, wo und von wem sie sich selbst behandeln lassen würden, wenn sie dies frei entscheiden könnten. Die MINQ-Datenbank enthält inzwischen über 200.000 dieser fachärztlichen Einschätzungen.
Weiterbildung
Die Befugnis, andere Ärzte ausbilden zu können, zeugt von hoher medizinischer Qualität und besonderem Sachverstand einer Ärztin oder eines Arztes. MINQ prüft deshalb besonders, welche Ärzte eine solche anerkannte Weiterbildungsbefugnis besitzen und wertet dies aus.
Publikationen
Die wissenschaftliche Tätigkeit eines Arztes kann oft im täglichen Praxisalltag nur eine untergeordnete Rolle spielen. Trotzdem lässt sich anhand der Publikationen einer Ärztin oder eines Arztes seine fachärztliche Expertise ablesen. MINQ wertet deswegen regelmäßig die größte medizinische Publikationsdatenbank mit über 29 Millionen Artikeln aus.
Patientenurteil
MINQ recherchiert, wie gut – oder wie schlecht – Patienten eine Ärztin oder einen Arzt bewerten. Berücksichtigt werden aus statistischen Gründen nur solche Patientenurteile, die sich aus mindestens 10 Patientenurteilen zusammensetzen.
Zertifikate
Mit Zusatzausbildungen erweitern Ärztinnen und Ärzte ihre Spezialisierung in einem bestimmten Bereich. Je anspruchsvoller der Erwerb eines Zertifikates ist, desto stärker wird es gewichtet und dementsprechend in der Auswertung berücksichtigt.
Service
Der Service einer Arztpraxis spielt für immer mehr Patientinnen und Patienten eine wichtige Rolle. Ob das Angebot einer Online-Terminvergabe, eines Rückrufs oder einer Terminerinnerung per SMS – MINQ prüft die Besonderheiten, die den Patienten einen Arzttermin erleichtern. Alle Aspekte zählt MINQ zu einem Gesamtergebnis “Service” zusammen.
F.A.Q.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Kann man sich für die "Ausgezeichnete Ärztin" - "Ausgezeichneter Arzt" bewerben?
Jeder Arzt kann sich bei uns melden und uns eine Prüfung vorschlagen. Die Auszeichnung selbst erfolgt ausschließlich nach sachlichen und nachvollziehbaren Kriterien. MINQ bietet den Ärzten an, Nachweise zu diesen Kriterien an die Redaktion zu schicken. Diese Informationen überprüft das Team von MINQ. Sollten dann die Voraussetzungen vorliegen, erteilt MINQ auch eine Auszeichnung.
Welche Fachbereiche zeichnet MINQ aus?
Die Auswertungen sind nicht an bestimmte Fachbereiche gekoppelt. MINQ untersucht seit vielen Jahren in den allen patientenrelevanten Fachbereichen die Besonderheiten von Ärzten. So generieren wir praxisbezogene Auswertungsbereiche wie “Schulter-Operationen” oder “Refraktive Chirurgie”. Die Auszeichnung hat den Zweck, Patienten schnell zum Ziel, der “ausgezeichneten” Ärztin oder dem “ausgezeichneten” Arzt zu führen.
Deshalb sehen wir allgemeine Auszeichnung für einen gesamten Fachbereich wie “Orthopädie” kritisch. Innerhalb eines Fachbereiches bedarf es so unterschiedlicher Expertise, dass eine allgemeine Auszeichnung für Patienten nicht hilfreich wäre
Ist die Auszeichnung kostenlos?
Ja. MINQ zeichnet die Ärztinnen und Ärzte kostenlos aus. MINQ recherchiert und analysiert in erster Linie Spezialisten für einen bestimmte Indikation. .
Erlöse werden in diesem Bereich nur über Lizenzeinnahmen für Nutzungsrechte an unserern Rechercheergebnissen oder an unseren Auszeichnungen erzielt.
Für die Eigennutzung der Auszeichnung zu Marketingzwecken können Ärztinnen und Ärzte gegen eine geringe Lizenzgebühr Nutzungsrechte erwerben.
Wie werden die Empfehlungen erhoben?
Was ist das Besondere an der MINQ-Auszeichnung?
MINQ recherchiert seit sehr vielen Jahren medizinische Parameter, die sich für Qualitätsaussagen eignen. Alle Informationen stammen aus erhebt MINQ aus externen Quellen.
Diese Informationen kann MINQ jederzeit belegen und sind für den Arzt sowie Dritte nachvollziehbar.
Ist MINQ unabhängig?
MINQ ist eine eigenständige, inhabergeführte GmbH. Es bestehen keine gesellschaftsrechtlichen Verbindungen zu Dritten.
Ein Einfluss von Dritten auf die Ergebnisse, insbesondere auf wohlwollende Beurteilungen zur besseren Siegelvermarktung ist ausgeschlossen.
Arbeitet MINQ mit Experten zusammen?
Warum nutzt MINQ keine Online-Empfehlungen?
Online-Empfehlungen erweisen sich regelmäßig als nicht besonders valide und sogar fehleranfällig. Interne Auswertungen haben ergeben, dass Online-Empfehlungen bis zu 1/3 von telefonischen Empfehlungen abweichen. Des Weiteren sind gegenseitige Online-Empfehlungen nur schwer bis gar nicht überprüfbar. Deswegen vermeiden wir diese Quelle für die Beurteilung von Qualifikationen.

Telefon


Büro

Geschäftszeiten
Montag-Freitag:
10.00 – 16.00 Uhr